WARUM FUERTEVENTURA
Geographie
Seit der Wiederaufnahme des Tourismus im Jahr 2014 ist Fuerteventura dank seiner atemberaubenden Aussicht, Unterhaltung, gepaart mit einer wilden Atmosphäre und einer Welt, die es noch völlig zu entdecken gilt, für viele Reiseveranstalter das Hauptreiseziel.
Obwohl sie ungefähr die gleiche Größe wie Gran Canaria und Teneriffa hat, hat sie nur ein Zehntel der Einwohner, was sie zu einem Paradies voller Ruhe und Weiten macht, die ihr den Namen „Isla Lenta“ eingebracht haben und eine Lebensqualität ermöglichen, die anderswo heute vergessen ist.


Aktivität
Die konstanten Temperaturen, die sommerlichen Passatwinde und die winterlichen Gezeiten des Atlantiks machen die Insel das ganze Jahr über zu einem Surferparadies.
Segler, Taucher und Hochseefischer fühlen sich vom klaren Wasser des Atlantiks angezogen, wo man leicht auf Wale, Delfine, Schwertfische und Schildkröten stoßen kann.
Ein großer Teil des Landesinneren mit seinen weiten Ebenen und vulkanischen Reliefs besteht aus Schutzgebieten, die mit einem Geländewagen oder Geländefahrrad erkundet werden können.
Die Strände
Aufgrund der geografischen Lage der Insel hat sich der Sand der Sahara an den Küsten angesiedelt und zahlreiche Strände geschaffen. Die beliebtesten sind: La Concha in El Cotillo, mit hellem Sand, ein sehr langer Strand, der Surfern und Romantikern für unvergessliche Sonnenuntergänge gewidmet ist.
Der Naturpark der großen Dünen von Corralejo, ein unglaubliches Stück weißer Sandwüste, das ins Meer abfällt. Merkmale: Die nestförmigen Gebäude aus schwarzem Stein bieten Schutz vor dem Wind.
Und dann wieder Sotavento, gekennzeichnet durch den Wechsel der Gezeiten, die mehrere Hektar Strand bedecken und freilegen und Lagunen bilden, in denen man in 40 cm tiefem Wasser spazieren gehen kann


Das Klima
Mit einer Fläche von 1.659 km² ist Fuerteventura nach Teneriffa (2.034,38 km²) die zweitgrößte Insel der Kanarischen Inseln und liegt der 97 km entfernten afrikanischen Küste am nächsten.
Die Insel liegt auf dem gleichen Breitengrad wie Florida und Mexiko und die Temperatur fällt selten unter 18°C oder über 26°C. Entlang der Küste gibt es mehr als 152 Strände: 50 km feiner, weißer Sand und 25 km vulkanischer Kies.